Dmitry Vyshemirsky – post
- Das Buch „post-“ des russischen Fotografen Dmitry Vyshemirsky ist ein Einblick in den postdeutschen und den postsowjetischen kulturellen Raum der Kaliningrader Region, der russischen Exklave an der Ostsee.
Das Buch „post-“ des russischen Fotografen Dmitry Vyshemirsky ist ein Einblick in den postdeutschen und den postsowjetischen kulturellen Raum der Kaliningrader Region, der russischen Exklave an der Ostsee.
Bis 1945 war dieses Territorium ein Teil Ostpreußens. Hier lebten neben Immanuel Kant, Friedrich Bessel und Hannah Arendt viele andere Denker und Wissenschaftler. Aus der kontroversen Synthese ist eine kulturelle Landschaft aus sich überlagernden Abdrücken entstanden, interessant und teilweise absurd. Die Fotografien für das Buch „post-“ entstanden Anfang 2000.Język
angielski
niemiecki
rosyjski
Yury Ponomarev
Vladimir Boyko
Stephan Stein
Potrzebujesz pomocy? Masz pytania?Zadaj pytanie a my odpowiemy niezwłocznie, najciekawsze pytania i odpowiedzi publikując dla innych.