Free delivery from 200,00 zł
Save to shopping list
Create a new shopping list
Picasso – Ichundichundich

Picasso – Ichundichundich

  • Kongeniale Porträts oder inszenierte Mythisierung – weltberühmte Künstlerfotografen sehen Picasso: Ein furioser Bilderreigen mit rund 200 Fotos aus über fünf Jahrzehnten.
139,00 zł
incl. VAT / szt.
Express checkout 1-Click(without registration)
w dużej ilości
w dużej ilości
14 days for easy returns
Safe shopping
Deferred Payments. Buy now, pay in 30 days, if you don't return it
Buy now, pay later - 4 steps
When choosing a payment method, select PayPo.PayPo - buy now, pay later
PayPo will pay your bill in the store.
On the PayPo website, verify your information and enter your social security number.
After receiving your purchase, you decide what suits you and what doesn't. You can return part or all of your order - then the amount payable to PayPo will also be reduced.
Within 30 days of purchase, you pay PayPo for your purchases at no additional cost. If you wish, you spread your payment over installments.

Kongeniale Porträts oder inszenierte Mythisierung – weltberühmte Künstlerfotografen sehen Picasso: Ein furioser Bilderreigen mit rund 200 Fotos aus über fünf Jahrzehnten.

Fast alle großen Porträtisten des 20. Jahrhunderts haben Pablo Picasso fotografiert, darunter Cecil Beaton, Henri Cartier-Bresson, Robert Doisneau, Man Ray, Irving Penn oder Lee Miller. Der Künstler gehörte zu den meistfotografierten Persönlichkeiten des letzten Jahrhunderts, was inszenierte Porträts, klassische Sitzungen und Schnappschüsse dokumentieren.

Der opulent bebilderte Band stellt erstmals die Frage nach dem Spannungsverhältnis zwischen Picassos Wunsch nach kontrollierter Selbstdarstellung und den Ansprüchen und Vorstellungen der berühmten Fotografen. An seinem Beispiel wird gezeigt, welche Rolle das Künstlerporträt bei der Mythenbildung spielt: Die Fotografen arbeiteten teilweise in Picassos Auftrag und waren oft mit ihm befreundet, sahen sich aber zugleich als autonome Bildkünstler.

Nicht zuletzt wird untersucht, ob und in welchem Maß sich die jeweils eigene fotografische Bildsprache gegen die dominierende Präsenz dieses Jahrhundertkünstlers durchzusetzen vermochte.

Symbol
9783775731980
Producer code
9783775731980
Author
Kerstin Stremmel
Pierre Daix
Friederike Mayröcker
Cover
oprawa twarda
Publisher
Hatje Cantz
Language
German
Liczba stron
272
Format
221 x 248
Do you need help? Do you have any questions?Ask a question and we'll respond promptly, publishing the most interesting questions and answers for others.
Ask a question
If this description is not sufficient, please send us a question to this product. We will reply as soon as possible. Data is processed in accordance with the privacy policy. By submitting data, you accept privacy policy provisions.
pixel