Free delivery from 200,00 zł
Save to shopping list
Create a new shopping list
Hermann Landshoff – Portrait, Mode, Architektur
Hermann Landshoff – Portrait, Mode, Architektur
Hermann Landshoff – Portrait, Mode, Architektur
Hermann Landshoff – Portrait, Mode, Architektur
Hermann Landshoff – Portrait, Mode, Architektur
Hermann Landshoff – Portrait, Mode, Architektur
Hermann Landshoff – Portrait, Mode, Architektur
Hermann Landshoff – Portrait, Mode, Architektur
Hermann Landshoff – Portrait, Mode, Architektur
Hermann Landshoff – Portrait, Mode, Architektur
Hermann Landshoff – Portrait, Mode, Architektur
Hermann Landshoff – Portrait, Mode, Architektur
Hermann Landshoff – Portrait, Mode, Architektur
Hermann Landshoff – Portrait, Mode, Architektur
On special offer Sale

Hermann Landshoff – Portrait, Mode, Architektur

  • Retrospektive 1930–1970
329,00 złLowest price in 30 days before discount(Discount 50%)
164,50 zł
incl. VAT / szt.
Express checkout 1-Click(without registration)
w dużej ilości
w dużej ilości
14 days for easy returns
Safe shopping
Deferred Payments. Buy now, pay in 30 days, if you don't return it
Buy now, pay later - 4 steps
When choosing a payment method, select PayPo.PayPo - buy now, pay later
PayPo will pay your bill in the store.
On the PayPo website, verify your information and enter your social security number.
After receiving your purchase, you decide what suits you and what doesn't. You can return part or all of your order - then the amount payable to PayPo will also be reduced.
Within 30 days of purchase, you pay PayPo for your purchases at no additional cost. If you wish, you spread your payment over installments.

Der deutsch-amerikanische Photograph Hermann Landshoff (1905–1986) gehört zu den letzten großen Unbekannten der Photogeschichte des 20. Jahrhunderts, die noch zu entdecken sind.

Landshoff, in München geboren, stammte aus einer großbürgerlichen jüdischen Familie, die im Kunst-, Literatur- und Musikleben der Stadt eine zentrale Rolle spielte. Mit Zeichnungen für den Simplicissimus, als Photograph der Münchner Kammerspiele und mit einer Photoreportage über Albert Einstein, der mit den Landshoffs befreundet war, erlangte er schon früh einige Aufmerksamkeit. 1933 zur Emigration gezwungen, ließ er sich zunächst in Paris nieder, bevor ihm 1941 die Flucht in die USA gelang. In New York gehörte Landshoff bald zu den interessantesten und innovativsten Modephotographen, die unter dem legendären Art Director Alexej Brodovitch für Modejournale wie Harper’s Bazaar, Junior Bazaar und später Mademoiselle arbeiteten. Einer seiner damaligen Kollegen war der junge Richard Avedon, der einmal sagte: „I owe everything to Landshoff“.

Wir wiederum verdanken Landshoff nicht nur aufregende Modephotographien, sondern auch beeindruckende Aufnahmen von Künstlern wie Max Ernst, Richard Lindner, André Breton und Marcel Duchamp und eine einzigartige Serie von Photographenportraits – Walker Evans, Ansel Adams, Alfred Stieglitz, Weegee bis Robert Frank und Irving Penn. Landshoffs vielschichtiges Werk, zu dem noch Architektur- und Straßenbilder von New York gehören, stellt das Münchner Stadtmuseum, dem sein Nachlass mit 3600 Abzügen aus den Jahren 1927–1970 als Schenkung überlassen wurde, ab November 2013 in einer großen Retrospektive vor.

Mängelexemplare mit leichten Lagerspuren.

Symbol
9783829606523
Producer code
9783829606523
Author
Ulrich Pohlmann
Andreas Landshoff
Cover
oprawa twarda
Publisher
Schirmer/Mosel
Language
German
Liczba stron
280
Format
260 x 305
Do you need help? Do you have any questions?Ask a question and we'll respond promptly, publishing the most interesting questions and answers for others.
Ask a question
If this description is not sufficient, please send us a question to this product. We will reply as soon as possible. Data is processed in accordance with the privacy policy. By submitting data, you accept privacy policy provisions.
pixel